KSV Aktuell

09 Juli, 21:10, by Bernd


… … …

.

.

20.07.2025 Aufstieg zweiter Klasse?

Die Unionligaversammlung gestern Abend hat Hollywoods Aufstieg fix gemacht. Weil sich die gesamte Unionliga wieder auf drei statt vier Ligen verschlankt, darf in diesem Jahr der FC auch von seinem zweiten Tabellenplatz aus den Sprung in die höhere Liga wagen.

Schmälert es die Meriten unser Hollywoodhelden, wenn sie quasi über den grünen Tisch hochgezogen werden?
Keineswegs! Platz eins war ohnehin an die blutjungen Himmelsstürmer von Traktor Tresensport vergeben, die mit ihrem riesigen Topkader alles überrannten und gewannen, inklusive Pokal, bei einem absurden Torverhältnis von plus EIINHUNDERTNEUNUNDZWANZIG Toren.

Hollywood hingegen war mit dem Handicap von 2 Minuspunkten in die Saison gestartet und hat sich dank einer bärenstarken Rückrunde im Zitterfinale die Eiserner Ritter und die Chaoten vom Leibe gehalten und somit den Rest der Liga dominiert.

Juchheissa und EISERN!

Hollywood zementiert seinen Ruf als unkaputtbar und als schwindelfreie Fahrstuhltruppe. Nach Einstieg in das Unionligageschehen 2009 zeitigen die Hollywoodistas den mittlerweile sechsten Auf- bzw. Abstieg. Für die Gründer und ewigen Helden Maxe, Matthies, Daniel, Marco, Running, Micha, Philipp (habe ich wen vergessen?) war von 1. bis 3. Liga alles dabei und einmal sogar ein Pokalhalbfinale, das nach zwischenzeitlicher Führung erst spät verloren wurde.

Nun also wieder 2. Unionliga mit neuen Stars wie Mario, Edgar, Phil etc. und diesmal darf es gerne auch mal ein Finale werden.

Auf, auf also zu frischen Taten!

Was wird helfen bei den neuen Herausforderungen? Na, Training, Training, Training. Wir sehen uns nächsten Dienstag.

ALLE!

.

09.07.2025 Hidden friendship?

Nein, sicherlich nicht. Dass der Nahostkonflikt ungeheuer komplex ist und voll von schier unüberwindlich erscheinenden Kontroversen, muss hier wohl nicht erläutert werden. Das kann jedoch die besonders freundschaftliche Zuneigung des KSV zu Israel keinesfalls schmälern. Dank sei Elmar, dass er diese Verbundenheit zu einer Selbstverständlichkeit unseres Vereinslebens gemacht hat.

Live und eindrücklich war das gestern Abend zu erleben beim wunderbaren Botschaftsempfang im Garten der Israelischen Botschaft, bei dem 60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland gefeiert wurden.

.

Mit von der Partie waren Elmar und Sabine mit ihren Deutschen-Israelischen Projekten, eine von Elmar promotete Band rings um Dirk Zöllner, Shir-Ran Yinon, Eran Zur und Katrin Kaspar sowie einem kleinen KSV Special Force Team.

Elmar im Interview mit dem Botschafter und beim Shakehands mit dem Bundesinnenminister.

.

Bei bestem Wetter gaben gestern 500 Gäste Israel die Ehre. Die ungewöhnlich hohe Anzahl an militärischen und polizeilichen Würdenträgern, sowie die Bildtafel zu den von der Hamas verschleppten Geiseln im Kontrast zur allgemein freundlich, fröhlichen Atmosphäre machten deutlich, in welchem Spannungsfeld sich alle Feierenden gestern bewegten. (Dazu auch sehr erhellend die Interviews des Botschafters und einer betroffenen Mutter, verlinkt mit dem nächsten Bild).

.

.

Es fiel sicherlich nicht vom Himmel, dass der Botschafter, neben vielen Worten der Verbundenheit, mehr als nur bedauernd anmerken musste, dass Sicherheit zu einem dominierenden Thema geworden ist.

Dass bekam im übrigen der ganze KSV Staff gleich am Eingang zu spüren, denn es galt geduldig eine doppelte Sicherheitsschleuse zu überwinden.

Dem ungeachtet durfte dann doch sehr sommerlich, musisch und kulinarisch gefeiert werden, begleitet von vielen, vielen Gesprächen.

Sehr viel freundschaftliche Begegnung bei bester Musik.

.

Musiker unter sich: Elmar mit Dirk Zöllner und mit Martin Schreier, dem „Raben“, Gründer der Stern-Combo Meißen.

.

Rainer und eine seiner legendären Torten mit Elmar im TV und der obligatorische Anschnitt mit Botschafter Ron Prosor, der übrigens spät am Abend schon im Trainingsanzug beim Abräumen selbst Hand anlegte.

.

.

Die Crew darf auch mal kurz verschnaufen.

.

Fiffi und seine Akkordcrew. Von 16 bis 21 Uhr zogen sie ca. drei Zentner Grillgut über die Roste und zwar vom Feinsten! Das Feinbergs Cateringteam wollte Frank vom Fleck weg als Barbecuechef anheuern…

.

Bernd ließ sich beim Aktionskünstler Sam Halaby mit Farbe bewerfen. Das Shirt in 3XL ging an Elmar!

.

Katrin beim dritten Hekto?

.

Elmar on stage!

.

Backstage war diesmal mitten auf der Wiese.

.

Und nochmal Elmar. (Anklicken)

.

.

.

05.07.2025 Hidden Champions

Am Rande der kleinen aber feinen 40er Saisonabschlussfeier —debattiert wurde über spektakuläre Neuerwerbungen (Matuschkas Thorsten, Kruses Max, Müller und Radatz‘ Thomas)— fand eine Perle der Fotografie den Weg ans Licht. Seht selbst und staunt.

Ein Jahrhundertschnappschuss: Abgekämpfte KSV Mannen kühlten sich direkt nach der Siegerehrung beim letzten Mauerfallcup. Um befürchtete Millionenklagen um die Bildrechte zu vermeiden, sind die gezeigten „Oberschöneweider Dreamboys“ ins BCC gesetzt. Ihr wollt sie dennoch kennenlernen? Kein Problem. Werdet Spieler beim ruhmreichen KSV Johannisthal 1980 e.V. , dem schlafenden Riesen im Berliner Südosten. Kommet zuhauf!!!

.

.

01.07.2025 Jawolla!

Hollywood auf dem Gelände von VSG vor dem letzten Spiel der Saison 2024/2025. Matthies hat sinnigerweise schon auf Sturm gestellt…

Jawolla. Bei wunderschönstem Sonnenschein zeigen sich Maxe und seine starken Männer gestern in bestechender Rückrundenform und besiegen ‚Die Eisernen‘ in einen engem Spiel mit 5:3. Damit sind die Hausaufgaben gemacht. Vorläufig Platz 2 gesichert, einen direkten Konkurrenten vom Leibe gehalten und nochmal etwas für das ohnehin gute Torverhältnis gemacht. Aufstieg? Für manache Teams aus der oberen Tabellenregion ist die Saison noch nicht beendet. Man wird sehen!

Chapeau Jungs und Respekt für eure Saisonleistung,

ein Fan!

.

.

.

26.06.2025 Interessant…

Dem geneigten KSV Web-Leser, mithin also auch Fußballexperten, sei folgende interessante Beobachtung zur Verfügung gestellt.

In Staffel 2 der Ü40 Landesliga, also der Etage über unserer Bezirksliga, kam es am letzten Spieltag zum Abstiegsshowdown mit uns gut bekannter Besetzung. Jeweils auf den Ersatzbänken darbend. erlebten Kevin (Ex Hollywoodista) und Moppi je in ihren Teams eine äußerst knappe glückliche Rettung. Kevins Unioner landeten mit nur einem Punkt Vorsprung auf dem drittletzten Rang, während Moppis Sportfreunde nur dank denkbar knappem Sieg gegen den direkten Konkurrenten Bau Union die Liga hielten und dafür die Jungs vom Bau in den Abgrund schickten. Es hätte auch anders kommen können…

Nun fragen wir uns doch, warum Kevin und Moppi auf Ersatzbänken versauernd gegen den Abstieg zittern wollen, anstatt beim KSV in der Startelf um Aufstiege zu kämpfen?! Und wenn sie das täten, dann könnte Moppi doch gleich seinen Kumpel Mari wieder mitbringen;-p

Aber des Menschen Wille ist bekanntlich sein Himmelreich, wahlweise auch die Hölle…

Es grüßt euer Mediendienstleister des Vertrauens

.

.

21.06.2025 Kaulsdorf in letzter Sekunde

Den im wahrsten Sinne heiß umkämpften Mauerfallcup in seiner 13. Auflage gewinnen im Herzschlagfinale die Jungs von Stern Kaulsdorf.

Für den Titelverteidiger, dem KSV 1 läuft das Turnier wie gemalt und doch fehlt der letzte Pinselstrich. Auf dem Weg ins Finale gewinnen die KSV Youngster jedes Spiel zu Null und kassieren auch im Finale aus dem Spiel heraus kein Tor. Allerdings fehlt ohne die abgereisten Mario und Dennis die Durschlagskraft. So geht es nach einem 0:0 ins Penaltyschießen und im finalsten aller denkbaren Entscheidungen obsiegt dann die tolle Kapelle aus Kaulsdorf mit 3:2. Gratulation also Stern Kaulsdorf. Ihr habt gut performt und zum Schluss die Nerven behalten!

.

KSV 1, im Bild fehlen Mario und Dennis. Zu Recht eine stolze Gang. Chapeau! Fünfmal zu Null. Das soll euch mal einer nachmachen.